Vertrieb
* Kundenstammdaten
-
- E-Mail-Versand
- E-Mail-Archiv
- Beleg-E-Mail-Versand-Einstellungen
- Angebote
- Bestätigungen
- Lieferscheine
- Rechnungen
- Mahnungen
- 2)Kundenadressen
- 3)Fakturierung
- 7)Kundenartikel
- 8)Mahnwesen
- Wiedervorlage
- 9)Dokumente
- Wordschnittstelle
- Serienbrief-Erstellung
- Umsatzstatistik
- Klassifizierung
- Vertreter
- Preisgruppe
- Liefer- und Zahlungskonditionen
- Kundenlinks
- Mächtige Suchfunktion
* Belegübersicht
Die Belegübersicht bietet unzählige Recherchemöglichkeiten auf Belegebene. Die Belegübersicht bietet zudem alternative Einstiege in die Fakturieung.
- Beleg öffnen 10)Fakturierung
- Belegpositionen öffnen
- Beleg drucken
- Liste drucken
* Belegpositionsrecherche
Die Belegpositionsrecherche bietet unzählige Recherchemöglichkeiten auf Belegpositionsebene. Die Belegpositionsrecherche bietet zudem alternative Einstiege in die Fakturieung.
- Beleg öffnen 11)Fakturierung
- Belegpositionen öffnen
Der Begriff „Fakturierung“ taucht in unserem Programm sehr oft auf. Mit „Fakturierung“ beziehen wir uns immer auf die Übersicht der Belege (Belegübersicht) eines Kunden.
1)
Es können beliebige viele Ansprechpartner angelegt werden. Zudem können dort Einstellungen für das Senden von Belegen per E-Mail gemacht werden.
2)
Für jeden Kunden können beliebig viele Liefer- und Rechnungsadressen angelegt werden
3)
Übersicht aller Belege eines Kunden
4)
Der Belegkopf dient für Einstellungen wie Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen, Briefkopf, Brieffuss.
5)
Alle Positionen eines Beleges
6)
Hier kann man neuen Belegpositionen komfortabel und schnell Artikel zuweisen
7)
Pro Artikel und Kunde können spezielle Preise, Rabatte, Artikelnummern und -bezeichnungen vergeben werden
8)
Hier kann ein Kunde gemahnt werden.
9)
Für jeden Kunden kann automatisch ein Dokumentenordner angelegt werden, in dem die gesamte Korrespondenz in beliebigen Formaten gespeichert werden kann.