Einrichten von TAPI-Schnittstelle (benutzerspezifisch)

Damit unsere TAPI-Schnittstelle funktioniert, muss vorher Ihr Telefonanlagen-Betreuer auf jedem PC die TAPI-Treiber installieren und unter Windows die Telefon-Einstellungen einrichten.

Nun können Sie auf jedem PC in den benutzerspezifischen Einstellungen über die Registerkarte „Telefonanlage“ selektieren, mit welcher Leitung Sie arbeiten.

  • Benutzerspezifische Einstellungen aufrufen
  • Registerkarte „Telefonanlage“ aufmachen
  • Auf die Schaltfläche „Einstellen“ klicken
  • Die gewünschte Leitung selektieren
  • Auf „Öffnen“ klicken um das Monitoring zu aktivieren
  • Beobachten, was bei ein- und ausgehenden Anrufen angezeigt wird. Werden die Nummern in normaler Form angezeigt ist alles in Ordnung.
  • Starten Sie vmAuftrag neu, nachdem Sie mit der Auswahl der TAPI-Leitung erfolgreich waren.

Falls die Telefonnummern bei Ihnen mit einer unerwünschten „0“ vor der eigentlichen Telefonnummer ankommen, so können Sie in den betriebsspezifischen Einstellungen über die Registerkarte „Telefonanlage“ eine Präfix eingeben. Das, was Sie hier eingeben, wird dann von uns vom Anfang der eingehenden Telefonnummer abgeschnitten.

Die TAPI-Schnittstelle ist im Standard-Lieferumfang nicht enthalten. Die Lizenz muss separat erworben werden.